- aufheulen
- auf||heu|len 〈V. intr.; hat〉1. überrascht kurz losheulen, ein heulendes Geräusch von sich geben2. aufschrecken● vor Schmerz \aufheulen; den Motor \aufheulen lassen; das ließ die Branche \aufheulen
* * *
auf|heu|len <sw. V.; hat:a) plötzlich, kurz heulen:der Motor heulte auf;die Menge heulte auf vor Wut;b) (ugs.) plötzlich für einen Augenblick laut weinen:das Kind heulte von Neuem auf.* * *
auf|heu|len <sw. V.; hat: a) plötzlich, kurz heulen: der Motor heulte auf; Woanders heulte ein Schweißgerät auf (Innerhofer, Schattseite 251); Dann heult ein Außenborder auf, zwei-, dreimal (Heim, Traumschiff 360); Donna ließ ihre führerscheinfreie Nähmaschine a. (Freizeitmagazin 10, 1978, 10); die Menge heulte auf vor Wut; b) (ugs.) plötzlich laut aufweinen: das Kind heulte von neuem auf; ... drückte die Weinende auf sein Bett. Sie schlug die Hände vor ihr Gesicht und heulte erneut laut auf (Konsalik, Promenadendeck 453).
Universal-Lexikon. 2012.